• Home
  • Über Uns
  • Vorbestellungen
    • Vorbestellung per Formular
  • Leistungen
    • Kundenkarte
    • Beratungsleistung
    • Zeitschriften
    • Weitere Services
  • Aktionen
  • Notdienst
  • Tipps
    • Ratgeber
    • Thema des Monats
    • Pflanze des Monats
    • Für Sie gelesen
    • TV-Tipps
    • Heilpflanzen
    • Pollenflug
    • Impfungen
    • Blut-/Organspende
    • Selbsthilfe
    • Berufsbilder
    • Zuzahlungen
    • Lageplan
    • Lageplan

Für Sie gelesen



(..)


Für Sie gelesen

Macht die Corona-Krise süchtiger nach Tabak und Alkohol?

Wenn sie im Stress sind, greifen Raucher oft und gern zur Zigarette. Wie groß aber ist der Stress inmitten der Corona-Pandemie, des...


Anzeichen deuten: Nur Vergesslichkeit oder schon Alzheimer?

Viele Menschen haben Sorge, im Alter an Alzheimer zu erkranken. Und die wird oft größer, wenn im Alltag doch mal etwas schiefläuft. Wenn...


Hitze kann Wirkung von Medikamenten auf den Körper verändern

Bei länger anhaltenden Hitzewellen kann es nötig sein, dass man seine Medikamenten-Dosis anpassen muss. Denn die Wirkung von Medikamenten...


Klimawandel: Gefahr durch eingeschleppte Mückenarten

Über lange Zeit waren Mückenstiche in Deutschland zumeist allenfalls lästig - inzwischen sind sie potenziell tödlich, wenn auch bisher...


Tipps

  • Ratgeber
  • Thema des Monats
  • Pflanze des Monats
  • Für Sie gelesen
  • TV-Tipps
  • Heilpflanzen
  • Pollenflug
  • Impfungen
  • Blut-/Organspende
  • Selbsthilfe
  • Berufsbilder
  • Zuzahlungen
  • Lageplan
  • Lageplan

TV-Tipps

Morgen früh - 07:20 Uhr - Bayern 3
Tele-Gym - Jeden-Tag-Fitness
Fitness

Für Sie gelesen

Macht die Corona-Krise süchtiger nach Tabak und Alkohol?

Wenn sie im Stress sind, greifen Raucher oft und gern zur Zigarette. Wie groß aber ist der Stress inmitten der Corona-Pandemie, des...


Anzeichen deuten: Nur Vergesslichkeit oder schon Alzheimer?

Viele Menschen haben Sorge, im Alter an Alzheimer zu erkranken. Und die wird oft größer, wenn im Alltag doch mal etwas schiefläuft. Wenn...


Hitze kann Wirkung von Medikamenten auf den Körper verändern

Bei länger anhaltenden Hitzewellen kann es nötig sein, dass man seine Medikamenten-Dosis anpassen muss. Denn die Wirkung von Medikamenten...


Klimawandel: Gefahr durch eingeschleppte Mückenarten

Über lange Zeit waren Mückenstiche in Deutschland zumeist allenfalls lästig - inzwischen sind sie potenziell tödlich, wenn auch bisher...


Thema des Monats

Medikationsanalyse in der Apotheke

Medikationsanalysensymbolbild

Ältere Menschen nehmen oft viele Medikamente. Wie gut die sich vertragen, kann eine Analyse in der Apotheke klären. Sie wird nun von den Kassen gezahlt...

  • Home
  • Über Uns
  • Vorbestellungen
    • Vorbestellung per Formular
  • Leistungen
    • Kundenkarte
    • Beratungsleistung
    • Zeitschriften
    • Weitere Services
  • Aktionen
  • Notdienst
  • Tipps
    • Ratgeber
    • Thema des Monats
    • Pflanze des Monats
    • Für Sie gelesen
    • TV-Tipps
    • Heilpflanzen
    • Pollenflug
    • Impfungen
    • Blut-/Organspende
    • Selbsthilfe
    • Berufsbilder
    • Zuzahlungen
    • Lageplan
    • Lageplan
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Verbraucherrechte
  • Impressum


Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker. Nur solange Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten. Alle Preise inkl. MwSt. * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern. UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). AVP = Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.